News rund um HaNa
Neo-Fest 2025
Am Montag den 21.07.2025 findet zwischen 14:30 Uhr und 17:00 Uhr wieder unser jährliches Neo-Fest für Klein und Groß im St. Vinzenz Haus statt.
Dieses Fest feiern wir seit vielen Jahren mit allen ehemals Frühgeborenen oder kranken Säuglingen und ihren Familien, die bei uns in der Neonatologie im LMU Klinikum Innenstadt und im Dr. von Haunerschen Kinderspital behandelt wurden oder zur Zeit noch in Betreuung sind.
Nach einer kleinen offiziellen Begrüßung freuen wir uns auf ein entspanntes Miteinander und viele alte und neue Begegnungen bei Kaffee und Kuchen. Für die Kinder wird es verschiedene Spielmöglichkeiten geben. Geschwisterkinder sind auch herzlich willkommen!
Mehr lesen!
Neue Vergütungsvereinbarung 2024
Seit 01.12.2024 ist eine neue Vergütungsvereinbarung in Kraft. Die Behandlungssätze wurden von 115 Euro pro Nachsorgestunde (60 Min.) auf 125 Euro erhöht.
Mehr lesen!
Re-Akkreditierung 2024
Mit der bestandenen Re-Akkreditierung im März 2024 durch den Bundesverband Bunter Kreis e.V., erfüllt die Dr. von Haunersche Nachsorgeeinrichtung die bundesweiten Qualitätsstandards einer sozialmedizinischen Nachsorgebetreuung.
Mehr lesen!
Neue Vergütungsvereinbarung 2023
Seit 01.07.2023 ist eine neue Vergütungsvereinbarung in Kraft. Die Behandlungssätze wurden von 106 Euro pro Nachsorgestunde (60 Min.) auf 115 Euro erhöht.
Mehr lesen!
Scheckübergabe der Zuckertag GmbH
Auf Einladung der Zuckertag GmbH durfte HaNA am Freitag letzter Woche eine Spende in Höhe von 500 Euro entgegennehmen.
Mehr lesen!
HaNa Leitung
Seit 01.10.2021 ist unsere HaNa Leitung Angelina Faß Teilzeit aus der Elternzeit zurück. Das gesamte HaNa Team ist auch sehr glücklich, seit 01.12.2021 mit Rehana Rahman eine neue stellvertretende Leitung gewonnen zu haben und freut sich auf die Zusammenarbeit.
Mehr lesen!
Pädagogische Fachkraft für Harlekin gesucht
Für die Harl.e.kin Nachsorge, die zum gleichen Träger wie HaNa gehört, wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit gesucht?
Mehr lesen!
Neue Mitarbeiterinnen 2020
Im Jahr 2020 durften wir zwei neue Kinderkrankenschwestern im HaNa Team begrüßen: Monika Kacsoh und Valeriya Latsman. Wir freuen uns, dass die beiden bei uns sind und das Team mit ihren Erfahrungen als neonatologische Intensivschwestern des LMU Klinikums bereichern!
Mehr lesen!
HaNa Leitungsteam
Seit Oktober 2021 wird die HaNa Nachsorge von einem Leitungsteam geführt. Zu diesem gehört die Heilpädagogin und Kinderkrankenschwester Christiana Dorp, sowie die beiden Psychologinnen Hannah Brendel und Anja Riecker. Diese vertreten unsere langjährige HaNa Leitung Frau Angelina Faß, die sich seit Mai 2020 in Elternzeit befindet.
Mehr lesen!
Frühchenfest 2020
Das jährlich im Sommer statt findende Frühchenfest musste dieses Jahr leider wegen der Corona Pandemie ausfallen. Wir hoffen auf ein Wiedersehen im Sommer 2021!
Mehr lesen!
Neue Vergütungsvereinbarung
Nach langen Verhandlungen gelten ab 01.04.2019 neue Vergütungssätze für die Sozialmedizinische Nachsorge in Bayern. Von 79 Euro pro Nachsorgestunde (60 Min) gibt es eine Steigerung auf 91 Euro.
Mehr lesen!